En vigueur depuis 26 ans en Suisse, l’exonération fiscale dont bénéficiaient les propriétaires de voitures électriques sera supprimée en 2024. Le Conseil fédéral espère que cette mesure permettra de réduire le déficit budgétaire du pays.
Au cours des dernières années, la Suisse a vu le nombre de voitures électriques importées croître significativement, de 8 000 modèles en 2018 à 45 000 en 2022. Et rien que sur le premier semestre de l’année 2023, ce sont 30 400 véhicules électriques qui sont arrivés en Suisse (+ 66 % par rapport à la même période l’année dernière). Le Conseil fédéral, l’équivalent de notre gouvernement en France, estime que les véhicules électriques doivent désormais être imposés comme les autres.
Les voitures électriques étaient pourtant exemptées de cet impôt depuis 1997. À l’époque, les dirigeants du pays souhaitaient « favoriser le développement de la mobilité électrique ». Aujourd’hui, le Conseil fédéral juge cette mesure « inutile », étant donné que la part de l’électrique a nettement progressé et que le prix des modèles électrifiés importés « se rapproche de celui des véhicules thermiques ». La fin de l’exonération fiscale entrera en vigueur le 1er janvier 2024.
Die Ukraine ist ein europäisches Land, das zunehmend entvölkert wird. Millionen sind wegen des russischen Angriffskriegs ins Ausland geflohen; ob sie jemals zurückkehren werden, ist selbst im Falle eines ukrainischen Sieges ungewiss.
.
Tausende weitere sind im Krieg umgekommen, wurden durch russische Bomben, Raketen oder Granaten getötet oder wie ungezählte Kinder nach Russland deportiert.
Ein leeres Land, das nichts mehr braucht als gesunde junge Menschen, die bereit sind, die zerstörten Gebäude wieder instand zu setzen, und die bereit sind, als Gegenleistung für Gastfreundschaft Militärdienst für die Ukraine zu leisten.
Gesunde junge Menschen gibt es als Migranten aus Afrika, dem Nahen Osten und Asien im Überfluss. Sie könnten ukrainisch statt französisch, deutsch oder italienisch lernen.
Man sollte die Regierung in Kiew fragen, ob sie bereit wäre, Zehntausende von Flüchtlingen aufzunehmen und sie für den Militärdienst auszubilden. Anstatt Migranten nach Ruanda abzuschieben, wäre es sinnvoller, ihnen in der Ukraine ein neues Leben und eine neue Aufgabe zu geben.
In jedem Fall wäre die Ukraine ein schönes europäisches Land (das bald Mitglied der EU sein wird....), in dem Migranten in großer Zahl willkommen sind.
--ed
Written on .
It is worth noting that eco-fascist groups, via their social network channels, regularly advocate for attacks on the national railway system. Over the summer of 2023, eco-fascist insiders circulated an instructional YouTube video on how to make an improvised mobile thermal lance kit, to encourage their followers to cut railway lines in order to cause train derailments. This tactic is in line with the 'accelerationist' strategy aimed at causing a sociopolitical collapse, ultimately leading to what they see as social change for the betterment of the white man.
TRAC cannot ignore that the sabotage of railways to cause train derailments is a specific tactic that converges with left-wing extremist and right-wing ideologies as well. From the far left, Anarchists frequently make use of tools to cause derailments and have also published and disseminated instructional manuals on how to do so. From the far right, eco-fascists consistently advocate that there is almost no chance of being caught when you derail a train in remote locations.
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Written on .
Hadaek al-Ahram, Kairo 1956: Wilhelm Fahrmbacher, ehemaliger deutscher Artilleriegeneral, besuchte Karl von Wiegand, den Korrespondenten der amerikanischen Hearst Press, in dessen Haus mit Blick auf die Pyramiden.
Fahrmbacher fungierte damals als Berater des ägyptischen Präsidenten Gamal Abdel Nasser, modernisierte die ägyptischen Streitkräfte und versuchte unter anderem, in Ägypten Raketen für den Konflikt mit Israel zu produzieren. Er beklagte, dass es in dem unterentwickelten Land unmöglich sei, geeignetes Material für die Raketen zu finden. Die einzige Quelle für Rohre, die er gefunden habe, sei eine Fabrik für Messingbettgestelle, seufzte er.
Die Hamas in Gaza hat heutzutage weniger Probleme, geeignete Rohre für ihre Raketen zu finden. Wie der Telegraph berichtet, hat die Europäische Union den Palästinensern im Rahmen ihres Hilfsprogramms geholfen, "mehr als 30 Meilen Wasserrohre" zu verlegen, "obwohl die Hamas-Terroristen davon überzeugt waren, dass sie die Rohre für die Herstellung eines Arsenals selbstgebauter Raketen verwenden konnten"...
“Die Qassam-Raketen, die Anfang der 2000er Jahre entwickelt wurden und eine besonders begrenzte Reichweite haben, sind eine Hauptstütze der Angriffe der Hamas auf Israel gewesen.
Wie die meisten der angeblich im Inland hergestellten Hamas-Raketen ist auch die S-40-Rakete nach ihrer Reichweite benannt, die auf 40 Kilometer geschätzt wird. Sie wurde 2019 eingesetzt, um jüdische Siedlungen in der Nähe des Gazastreifens sowie die israelischen Städte Aschkelon, Aschdod und Beerscheba anzugreifen, so ein Bericht von Sky News Arabic, der Anfang dieses Monats veröffentlicht wurde. Die Sajjeel-55 mit einer Reichweite von 55 Kilometern wurde Berichten zufolge bereits während des dritten großen Gaza-Kriegs im Jahr 2014 gesichtet.“
Laut einer gmx-Umfrage sprechen sich 43% der Leser für eine Koalition zwischen CDU/CSU und der AfD aus. Diese Mini-Umfrage sollte zwar nicht überbewertet werden, ist aber Teil des allgemeinen Bildes einer Entwicklung zugunsten der AfD, die einem Rechtsruck in Deutschland entspricht.
Die AfD ist nicht das Problem: Sie handelt so, wie Rechtsextremisten zu handeln pflegen. Überraschungen gibt es nur in den Details ihres Programms, soweit man von einem konkreten Programm sprechen kann.
Nein! Das Problem ist nicht die AfD, sondern die CDU/CSU. Sie ist ihrer Oppositionsrolle überdrüssig, sie will auch im Bund an die Macht. Eine wacklige Ampelkoalition, die schlechte Umfragewerte produziert, lässt die Christdemokraten hoffen, da sie derzeit von guten Umfragewerten gestreichelt werden.
Eine neue Generation von CDU/CSU-Politikern kann darauf hoffen, bald das Klassenziel zu erreichen: ein Ministeramt, einen Staatssekretärsposten, einen jener Hunderte von lukrativen Jobs, die die Italiener "poltrone" nennen, Polstersessel.
Wenn jetzt ein massiver Block der deutschen Wählerschaft für eine Koalition der Union mit der AfD wäre, dann brechen in der CDU/CSU alle Dämme, und die Brandmauern würden weggefegt, vielleicht sogar mitsamt ihren Erbauern.
Dass es auch möglich ist, mit fragwürdigen und anrüchigen Partnern zu koalieren, ohne dass ein Volksaufstand droht, beweist Markus Söder in Bayern. Warum sollte die CDU nicht kopieren, was die CSU vormacht? Machterhalt um jeden Preis: poltrone sichern. Überdies haben die Freien Wähler ja bei den letzten Wahlen in Bayern dazu gewonnen: trotz oder gerade wegen des antisemitischen Geruchs?
Es kommt also auf die CDU an: rückt sie nach rechts, um der AfD zu gefallen, oder nicht? Es gibt einen wichtigen Hinweis auf die Grundstimmung der Christdemokraten: wen sie als ihren Erzfeind ausgemacht haben und mit aller Macht bekämpfen: nicht die AfD-Radikalen sind der Feind. Der Gottseibeiuns für die CDU/CSU sind die Grünen.
Man kann sich vorstellen, wie eine CDU/AfD-Koalition mit den Grünen umgehen würde: Der Verfassungsschutz würde ermitteln; der mutige Herr Haldewang vom Bundesamt für Verfassungsschutz würde durch einen AfD-Politiker ersetzt, der umgehend Beweise dafür finden würde, dass die Grünen, einschließlich der Klimakleber und der Letzten Generation verfassungswidrig sind und möglichst verboten werden sollten.
Der Hass auf die Grünen eint CDU und AfD als ein starkes Band, das die Zukunft Deutschlands bestimmen könnte. Selbst diejenigen, die (wie der Autor) die Grünen nicht mögen, sollten sich Sorgen machen.
Heinrich von Loesch
Update
Der Druck auf die Grünen zeigt Wirkung: "Die Grünen-Politiker Ricarda Lang und Winfried Kretschmann haben sich für einen "neuen demokratischen Grundkonsens" in der Migrationspolitik ausgesprochen. "Wenn die Kapazitäten - wie jetzt - an ihre Grenzen stoßen, müssen auch die Zahlen sinken", sagen sie. Wie die Einwanderung gebremst werden soll, sagen sie freilich nicht.
Jedenfalls kommt Langs und Kretschmanns Wortmeldung viel zu spät. Das deutsche Volk hat vermutlich zu grossen Teilen entschieden, dass die Grünen gleichbedeutend sind mit Booten voller afrikanischer und arabischer Jünglinge im Mittelmeer; mit nicht funktionierenden und teuren Wärmepumpen, die uns aufgezwungen werden; mit dem Fehlen des billigen Gases und Erdöls aus Russland. Vielleicht auch mit der Inflation?
. Die Grünen seien laut Sahra Wagenknecht einfach die „inkompetenteste, heuchlerischste, verlogendste und, bezogen an dem realen Schaden, den sie anrichten, aktuell die gefährlichste Partei, die wir im Bundestag haben“.