500 Milliarden für Europas Verteidigung gefordert
Wir stehen vor einem „großen historischen Wendepunkt“ und schauen weg, meint der französische Sozialdemokrat. „Wir setzen unser Leben fort, als wäre nichts geschehen, während wir dabei sind, unsere Sicherheit zu verlieren“, empört sich Raphaël Glucksmann. Für ihn gibt es keinen Zweifel, dass „Wladimir Putins Ziel weit über die Ukraine hinausgeht“, so sehr, dass „wir in 2-3 Jahren vielleicht nicht mehr auf einem friedlichen Kontinent leben werden“.
„Wachen Sie auf aus diesem apathischen Schlaf!“, appelliert Raphaël Glucksmann an die europäischen Staats- und Regierungschefs. Er fordert sie auf, „eine Anleihe in Höhe von 500 Milliarden“ Euro aufzulegen, um die Verteidigung des Alten Kontinents zu finanzieren. „Wir sind jetzt für unsere Sicherheit verantwortlich“, betonte der Sozialdemokrat und forderte die EU-27 auf, nicht den Vogel ‚Strauß‘ zu spielen. Der Ko- Vorsitzende von Place publique verteidigt auch die Beschlagnahme der „200 Milliarden russischer Staatsgelder, die gerade in unseren Banken eingefroren sind“, um sie für die Hilfe an die Ukraine zu verwenden.
Le Figaro
eFigaro