Beginnt schon in 30 Jahren die neue Eiszeit?
Die globale Erwärmung verlangsamt den Golfstrom, und Wissenschaftler befürchten, dass dies letztendlich zu einem irreversiblen Prozess führen wird, bei dem diese wichtige Strömung vollständig zusammenbricht.
In diesem Fall würden die Temperaturen in Nordwesteuropa sinken, was zu kälteren Wintern, weniger Niederschlägen und heftigeren Stürmen führen würde. In der südlichen Hemisphäre wird es noch heißer werden.
Bei moderaten CO2-Emissionen rechnen die niederländischen Forscher damit, dass der Kipppunkt etwa 2063 erreicht sein wird. Bei hohen Emissionen könnte der Zusammenbruch bereits 2055 beginnen. "Wir haben ein Jahr für den Beginn des Zusammenbruchs des Golfstroms, etwa 2060", sagt der Forscher René van Westen von der Universität Utrecht.
Laut Van Westen ist es noch nicht zu spät, den Zusammenbruch zu verhindern. „Unsere Studie zeigt auch, dass das Risiko eines Zusammenbruchs des Golfstroms mit einer Begrenzung der Erwärmung immer geringer wird. Man kann ihn sogar ganz verhindern, aber dafür müssen Maßnahmen ergriffen werden.“
Bereits im Juli 2053 wies die Deutsche Rundschau auf die Gefahr einer Vereisung Europas hin, indem sie das prophetische Werk von D.D. Kvasov (1971) vorstellte:
In den nächsten Jahrtausenden kann es zu einer anderen Vereisung kommen. Man muß bedenken, daß sich die menschliche Aktivität gegenwärtig in einer Anreicherung von CO2 in der Atmosphäre und in einer beträchtlichen Energieproduktion auswirkt . Es muß also eine Theorie der allgemeinen atmosphärischen und ozeanischen Zirkulation sowie der Gletscherdynamik entwickelt werden, die nicht nur auf die rezenten Verhältnisse, sondern auch auf die geologische Vergangenheit anwendbar ist.
Statt Jahrtausenden also nur drei Jahrzehnte. Zumindest können wir uns damit trösten, dass der Golfstrom erst in hundert Jahren vollständig versiegen und Europa voll vereisen wird. Hundert Jahre, um eine unterirdische Welt zu graben, die das Leben im Winter wie in den kalten Städten Kanadas und Nordeuropas ermöglicht. Unterirdische Gänge und Plätze, frostgeschützte unterirdische Eingänge zu Geschäften, Restaurants, Bars und Hotels, eine warme Welt ohne Sonnenlicht, in der die Menschen den langen Winter mit viel Alkohol und einer Überproduktion an Selbstgestricktem überstehen können, bis die erste Wärme des Frühlings eine Explosion der Lebensfreude auslöst. Europa im Zeichen des Eises, und einer guten alten Zeit, die auf wenige Sommermonate im Jahr reduziert ist.
Hitzefrei bei 25 Grad Celsius wie in Island.
John Wantock